
Casa Luna Ferienwohnung
Tel +49(0)7634-694949
info@casaluna-fewo.de




Ferienwohnung
Casa Luna
Ballrechten-Dottingen



Ihr Zuhause zwischen Schwarzwald und Vogesen
inmitten des Markgräflerlands
Unser Angebot für Sie

Die Casa Luna Ferienwohnung in Ballrechten-Dottingen (zwischen Freiburg i. Br. und Basel) ist der ideale Ort für Ihren Aufenthalt im Schwarzwald oder Markgräflerland. Wir bieten Ihnen eine komfortable Wohnmöglichkeit mit zwei Schlafzimmern, drei Balkonen und kostenlosem WLAN auf ca. 90m² Wohnfläche. Darüber hinaus verfügen wir über einen kostenfreien Privatparkplatz auf dem Grundstück, einen Schlüsselsafe, eine Wall-Box und vieles andere mehr. Unsere Umgebung bietet zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern, Rad- und Skifahren, um Ihren Aufenthalt unvergesslich zu machen. Freiburg, Basel und Colmar sind ebenso beliebte Ausflugsziele wie der Schwarzwald und die Vogesen.

Wir über uns
Zu uns sagt man hier im Dorf "die Stollis". Wir sind seit mehr als 10 Jahren begeisterte Gastgeber für unsere Feriengäste. Wir sind Naturfreunde und kennen uns im Schwarzwald, dem Markgräflerland, in Freiburg, Colmar, Basel und der näheren Umgebung ziemlich gut aus. Wir geben Ihnen gerne Tipps bei der Freizeitplanung. Unser Garten ist eher ein Biotop als ein Park und wir halten Hühner und Ziegen als Haustiere. Beruflich sind wir im Natur-Tourismus als Reiseveranstalter aktiv und deshalb auch nicht immer zuhause. Aber wir haben dann eine Vertretung vor Ort oder sind per Whatsapp erreichbar. Einer oder zwei kleine Hunde sind gerne gesehen. Rainer ist Birdwatcher und macht für Gleichgesinnte gerne mal Führungen in die nähere Region (Kaiserstuhl, Schwarzwald, Rheinebene..).

Komfort


Gemütliche Einrichtung
Unsere Ferienwohnung bietet eine gemütliche Einrichtung, die Ihren Aufenthalt besonders angenehm macht. Genießen Sie den Komfort und die Ruhe inmitten der Natur des Schwarzwaldes.
* In einem der zwei Schlafzimmer haben wir zwei Einzelbetten und im
anderen ein Doppelbett (alle Betten sind Boxspringbetten).
* beide Schlafzimmer mit separatem Balkon, Wohnzimmer mit großem
Balkon, Hängesesseln und Panoramablick in die Vogesen, Küche
ebenfalls mit Ost-Balkon und Sitzecke, Mikrowelle und Kühlschrank
* Im Wohnzimmer befindet sich eine Klimaanlage
* TV Bildschirm mit Internetanschluss und Radio
* Parkplatz im Innenhof
* kostenfreies W-LAN
* bis zu zwei Hunde sind bei uns erlaubt
* Fahrräder können in der Garage untergestellt werden
* Kaffeemaschine und Mikrowelle in er Küche
Was Sie trotzdem wissen sollten:
* trotz aller Versuche, eine Spülmaschine einzubauen, ist uns das leider
nicht gelungen. Sie müssen also, falls Sie selbst kochen, mit der Hand
abspülen.
* Es gibt Deckenschrägen, für Menschen, die größer als 1,90m sind, wird
es beim Duschen und beim Abwasch ein bisschen eng. Es geht
natürlich, aber Sie sollten das vor Buchung wissen.
* Die Wohnung ist im ersten Stock nur über eine Treppe erreichbar. Für
körperlich eingeschränkte Gäste kann das also ein Problem sein


Aktivitäten
Städtetrips
Gar nicht weit weg gibt es auch interessante Städtchen zu besichtigen:
* Freiburg im Breisgau mit seinen Gässchen und den Bächle, dem Münster und den vielen gastronomischen Angeboten (ca. 30 min mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln)
* Basel in der nahegelegenen Schweiz mit seinen Kunstmuseen, den Kirchen und dem Rheinknie (ca. 45 min mit den Öffis)
* Colmar in Frankreich mit seinem französischen Flair den wunderbaren Restaurants und der attraktiven Markthalle (ca. 40 min mit dem Auto)
* Staufen mit seiner mittelalterlichen Altstadt und guter Gastronomie (ca. 4km)


Outdoor-Erlebnisse
Entdecken Sie die vielfältigen Aktivitäten rund um Casa Luna. Die Umgebung bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Abenteuer:
* Wandern direkt ab der Haustür oder im Schwarzwald
* Skilifte sind ca. 30 min mit dem Auto entfernt
* Birdwatching-Tipps vom Gastgeber oder geführte Touren auf Anfrage
* Mountainbike-Abenteuer direkt vor der Haustür
* Kanutouren am Rhein (ca. 10 km entfernt)

Erholung
Entspannung und Genuss im Schwarzwald und Markgräflerland

Gönnen Sie sich eine Auszeit und entspannen Sie sich in unserer Ferienwohnung auf einem der drei Balkone. Genießen Sie die Ruhe und Erholung, die der Schwarzwald zu bieten hat oder verbringen Sie eine Auszeit in der Therme in Bad Krozingen (20 min mit dem Auto) oder in Badenweiler / Bad Bellingen (15 min mit dem Auto). Auch das Eugen-Keidel-Bad in Freiburg (20 min) oder das Badeparadies am Titisee (60 min) sind gut erreichbar.

Kulinarisches Markgräflerland

Das Markgräflerland, eine Region im Südwesten Deutschlands zwischen Freiburg, dem Rhein und der Schweizer Grenze, ist für seine Kulinarik berühmt, da es eine einzigartige Kombination aus geographischen, klimatischen und kulturellen Einflüssen bietet. Hier sind die Hauptgründe: 1. Weinbau-Tradition Das Markgräflerland ist Teil der Weinregion Baden und besonders bekannt für den Gutedel, eine der ältesten Weißweinsorten der Welt, die hier hervorragende Bedingungen findet. Neben Gutedel gedeihen auch Spätburgunder, Weißburgunder und Grauburgunder. Die Weintradition prägt die Region kulinarisch und kulturell stark, mit zahlreichen Weinfesten und Straußwirtschaften. Unser Tipp: Weingut Kiefer in Ballrechten, Demeter-Weingut Rieger in Betberg und Ecovin-Weingut Zähringer in Heitersheim 2. Mildes Klima und fruchtbare Böden Das Markgräflerland liegt in einer der wärmsten Regionen Deutschlands, was eine reiche Landwirtschaft ermöglicht. Obst, Spargel, Kräuter und andere frische Zutaten gedeihen hervorragend. Besonders berühmt ist der Spargel aus der Region, der in der Saison eine zentrale Rolle in der Küche spielt. Sterneküche gibt es einge in der Region, die bekannteste Köchin, Douce Steiner, kocht im Hirschen in Sulzburg (3km), der Hirschen in Schmidhofen und einge andere mehr. Aber auch regionale, gutbürgerliche Küche gibt es. Unser Tipp: Gasthaus Engel in Dottingen. 3. Kulinarische Traditionen und Vielfalt Die Küche des Markgräflerlands vereint Einflüsse aus Deutschland, Frankreich (insbesondere dem Elsass) und der Schweiz, was sie besonders vielfältig macht. Typische Gerichte sind: Badischer Schäufele (gepökelter Schweineschinken) Bibeleskäs (ein Kräuterquark, oft mit Bratkartoffeln serviert) Flammkuchen (eine elsässische Spezialität) Badische Schnecken (aus heimischer Zucht) Die Region legt Wert auf bodenständige, aber hochwertige Gerichte, die die Frische der Zutaten betonen. 4. Regionalität und Nachhaltigkeit Die Nähe zur Natur und die hohe Wertschätzung regionaler Produkte sind Markenzeichen der Markgräfler Küche. Viele Gasthäuser und Restaurants arbeiten eng mit lokalen Erzeugern zusammen, was sich in der Qualität der Gerichte widerspiegelt. 5. Kulinarische Veranstaltungen Das Markgräflerland bietet viele kulinarische Erlebnisse, wie: Weinfeste in den verschiedenen Orten. Gutedel-Tage, bei denen der heimische Wein im Mittelpunkt steht. Regio-Märkte, die regionale Spezialitäten anbieten. Fazit: Das Markgräflerland verbindet klimatisch begünstigte Landwirtschaft mit einer tief verwurzelten Wein- und Esskultur. Diese einzigartige Mischung macht die Region zu einem Paradies für Feinschmecker und Genießer.
Galerie



















Kundenbewertungen
Zufriedene Gäste sind uns wichtig
Unsere Gäste lieben ihren Aufenthalt im Casa Luna. Lesen Sie, was sie über ihre Erfahrungen sagen:
Liebe Frau Stoll, die J.s sind wieder heil zuhause. Nach dem spontanen Entschluss, unseren Sohn wegen ausgefallenen Urlaubs ein wenig zu unterstützen, hat sich die Woche bei Ihnen trotz des Nebels als gelungener Ersatz herausgestellt:Wir feierten am 9. November seinen Geburtstag im Hirschen in Britzingen – ein Familienauffrischungserlebnis.Am Sonntag besuchten wir Freunde in Kandern – ein Freundschaftsauffrischungserlebnis.Am Montag ging es nach Riehen ins Beyerle-Museum.Am Dienstag wanderten wir zum Castellberg hinauf und trafen unterwegs auf deutsche Geschichte in Form von sechs Berliner Mauer-Teilen. Absicht, kein Zufall! Ein solches Engagement verdient unsere Aufmerksamkeit.Am Mittwoch suchten wir Freiburg heim – ach ja, die rote Wurst auf dem Markt. Im Münster überließ der Organist einem Kollegen das Manual und erklärte ihm die Registriermöglichkeiten, die der Kollege dann enthusiastisch erklingen ließ. Am Donnerstag war der erste strahlende Sonnentag, wie bestellt für unseren Ausflug in die Basler Altstadt. Das wurde zu unserem ersten nachhaltigen Erkundungsgang durch die Altstadt. Sie sehen: wir ließen uns nicht durch den Nebel „verdrießen“. Und ich ergänze, was mir besonders wichtig ist: Das Wohnzimmer Ihrer Ferienwohnung macht einen süchtig, um nach draußen zu schauen. Am Morgen kann man je nach Laune des Wetters beobachten, wie zuerst der Garten und dann immer mehr Bäume sich vom Nebel befreien. Vom Schlafzimmer aus kann man eine quirlige Vogelwelt beobachten. Am Abend hat man über die Veranda hinweg einen schönen Blick über die herbstlich bunten Büsche und Bäume. Welch eine schön in Holz gestaltete Fensterfront , hinter der man sich gut aufgehoben fühlt..Als Ingenieur faszinierte mich die Holzkonstruktion – das machte Alles einen ästhetisch und handwerklich sehr überzeugenden Eindruck.Wir waren gerne in Ihrer Ferienwohnung. Darf ich noch einen Vorschlag machen: es ist mir nicht gelungen, das ARTE-Programm zu finden. Sind wir wirklich Exoten, wenn wir danach suchen? Das ist aber auch das Einzige, was wir vermisst haben. Wir wünschen Ihnen alles Gute. Nehmen Sie die Ausführlichkeit dieser Mail als meinen Versuch, mir diese vergangenen Tage noch einmal konzentriert bewusst werden zu lassen. Mit freundlichen Grüßen von uns Dreien
H. J.
Antwort R. Stoll: Vielen Dank für das tolle Feedback. Arte bekommt man leider nur übers Internet. Ich werde das künftig unseren Gästen sagen. Ich hoffe, Sie sind nicht der einzige, der ARTE schauen möchte :-)
Birgit (Familie, Okt. 24)
Gemütliche Wohnung zum Urlaub machen. die Gastgeber sind sehr nett und hilfsbereit, die Betten waren super, jedes Zimmer hat Zugang zu einem Balkon, der mit Stühlen bzw. Liegestühlen und Hängesessel gemütlich ist, von dort gibt es tolle Aussicht auf die Berge, sehr gute Ausstattung der Küche
H.J. (Nov. 2024)
Frank (Familie, Aug. 24)
Schöne Wohnung mit mehren Balkonen. Wunderschöne Gegend man kann viel spazieren mitten in den Wein Feldern der Gegend schöne Wohnung. Negativ: Fehlende Jalousien in der Küche die Heitzt extrem auf, schlecht fürs Brot, das schimmelt schnell. Kleiner Kühlschrank für 4 Personen
Familie Kising, Mai 23
super Aussicht in die Rheinebene, gute Boxspring- Betten, Hunde sind erlaubt super, sehr nette Gastfamilie: - hundefreundliche Gastfamilie - sehr schöne Aussicht - großes Wohnzimmer - 3 Balkone - gute Betten - geräumige saubere Dusche - ruhige Gegend - Weingärten liegen nur wenige 100 Meter entfernt - wunderschöne Wanderwege. Negativ: - Der Abwaschbereich kann nur gebückt bedient werden. - Eine Spülmaschine fehlt.
Antwort Familie Stoll: Das mit dem Abwaschbereich können wir leider nicht ändern und wir haben alle Modelle an Spülmaschinen versucht einzubauen, es funktioniert leider nicht.
Buchungsmöglichkeiten
Sie finden uns bei booking.com
Sie finden uns bei Airbnb
Sie können ab - und das ist uns natürlich am liebsten - die Wohnung direkt bei uns mieten. Dazu sollten Sie vorab bei Booking oder Airbnb prüfen, ob die Wohnung frei ist und uns dann anrufen, per Whatsapp kontaktieren oder eine Mail schreiben. Wir brauchen folgende Informationen
* Anzahl Personen
* Wunschtermin
* Kontaktmöglichkeiten
Telefonisch buchen Sie unter Nummer +497634694649
Oder Sie schreiben uns eine Mail an info@casaluna-fewo.de
Über Whatsapp können Sie ihre Buchung ebenso anfragen:
Unsere Nummer ist +491759229517.